Online Schuldnerberatungen
Neben den üblichen Beratungsstellen gibt es inzwischen auch Online Anlaufpunkte zur Schuldnerberatung, wie zum Beispiel per E-Mail oder Chat-Verfahren bei der Caritas. Der große Vorteil der Online Beratung ist die geringere Hemmschwelle des Internetgespräches gegenüber einem persönlichen Gespräch. Viele Schuldner haben Angst davor zu einer Beratungsstelle in der Nähe zu gehen oder mit der Schuldnerberatung zu telefonieren. Online kann man anonym mit Schuldnerberatungen in Kontakt treten, ohne die Preisgabe der eigenen Identität befürchten müssen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass die Beratung komplett kostenlos ist und man die Möglichkeit hat verschiedene Online Schuldnerberatungen zu einem Thema zu befragen, um sich so verschiedene Meinungen einzuholen. Der große Nachteil von Online Schuldnerberatungen ist die eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeit. Eine Situation, die nur schriftlich per Mail übermittelt wird, ist schwerer einzuschätzen als ein Beratungsgespräch mit handfesten Unterlagen. Die Datensicherheit ist ein weiteres Problem. Hinter einer Schuldnerberatung stehen sensible Daten, die durch Hackerangriffe in die falschen Hände geraten könnten. Ein weiteres Problem ist die langfristige Beratung. Eine Erfolgskontrolle, die Einleitung eines Insolvenzverfahrens oder die Verhandlung mit Gläubigern ist durch eine Online Schuldnerberatung nicht möglich. Die Online Schuldnerberatung kann nur konkrete Fragen beantworten und Tipps geben und die meisten Online Beratungen informieren die Schuldner auch über die eingeschränkten Möglichkeiten, die das Online Angebot liefert. Der Erfolg von Online Schuldnerberatungen ist in der Branche sehr umstritten. Teilweise sehen Schuldnerberatungen die Online Hilfe als gute Möglichkeit zum Erstkontakt bzw. der Erstberatung oder zur Weitervermittlung an eine Beratungsstelle in der Region, doch für eine weitere erfolgreiche Beratung ist immer noch das persönliche Beratungsgespräch die bessere Alternative. Die Online Schuldnerberatung ist eine sinnvolle Ergänzung in der Beratung von Schuldnern, doch keineswegs die Alternative zu einer professionellen Schuldnerberatung. Doch werden die Möglichkeiten der Online-Beratung weiter ausgefeilt und neben einem Live Chat werden zunehmend auch Forumsdiskussionen, FAQs, Musterbriefe und Checklisten online angeboten.