11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Schuldnerberatung im Kreis Braunschweig

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einer Schuldnerberatung zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Berater auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
38104 Braunschweig Braunschweig, Gliesmarode, Riddagshausen, Schapen, Volkmarode
38108 Braunschweig Braunschweig, Dibbesdorf, Hondelage, Kralenriede, Querum, Schuntersiedlung
38110 Braunschweig Bevenrode, Bienrode, Harxbüttel, Thune, Waggum, Wenden
38112 Braunschweig Braunschweig, Lincolnsiedlung, Rühme, Veltenhof, Vorwerksiedlung, Völkenrode, Watenbüttel
38114 Braunschweig Braunschweig, Ölper
38116 Braunschweig Kanzlerfeld, Lamme, Lehndorf
38120 Braunschweig Braunschweig, Timmerlah, Weststadt
38122 Braunschweig Braunschweig, Broitzem, Gartenstadt, Geitelde, Rüningen, Stiddien
38124 Braunschweig Braunschweig, Heidberg, Leiferde, Melverode, Stöckheim
38126 Braunschweig Braunschweig, Klein Schöppenstedt, Lindenbergsiedlung, Mascherode, Rautheim, Südstadt
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Braunschweig - Warum auf die Schuldnerberatung oft die Energieberatung folgt

Beratung / Schuldnerberatung Die Mitarbeiter einer Schuldnerberatungsstelle ermitteln regelmäßig Einsparmöglichkeiten ihrer Klienten. Fast immer zeigen sich Möglichkeiten zum Einsparen bei den Energiekosten, so dass die Klienten nach einer durchgeführten Schuldnerberatung eine Energieberatung aufsuchen. Eine solche wird von Stromversorgern und oftmals auch von Netzbetreibern kostenlos angeboten, die wichtigsten Tipps lassen sich auch in Energiesparbroschüren und im Internet nachlesen.

Viele Schuldner können mehr als zehn Prozent ihrer Energiekosten durch eine besser reflektierte Energienutzung einsparen, so dass die nächste Jahresrechnung bei unverändert bleibenden Abschlägen mit einer Rückzahlung verbunden ist; sinnvoller ist die Bitte um eine Abschlagssenkung, welche mit dem Hinweis auf eine in Anspruch genommene Energieberatung vom Sachbearbeiter des Energieversorgers zumeist genehmigt wird. Besonders arbeitslose Schuldner verfügen über ein großes Energieeinsparpotential, da sie überdurchschnittlich häufig zu Hause sind und somit häufiger als Arbeitnehmer elektrische Geräte betreiben.